Reicher Boden

So wie der Dialekt typisch für eine Region ist, so prägt der Boden den Charakter
des Weins. Ein guter Winzer versteht sich darin, aus der Herkunft der Reben
und seiner eigenen Handwerkskunst einen interessanten Charakter zu formen,
einen eigenständigen Wein zu kreieren. Das „Terroir“ in Deutsch Schützen
gibt sich diesbezüglich großzügig und anspruchsvoll zugleich.
Die schweren eisenhaltigen Böden liegen auf Schiefergestein, sind reich
an Ton und haben eine bis zu drei Metern dicke Lehmschicht. Hier können
die Reben tief wurzeln und die typische Mineralität aus dem Boden holen,
die unsere Weine charakterisiert.