Viel Sonne
Was viele Südburgenländer – und auch unsere Gäste – an der Gegend hier
so schätzen, lieben auch die gebietstypischen Reben: die Ausgeglichenheit.
Hier trifft das warme pannonische Klima auf das kühlere, feuchtere Mikroklima
der Oststeiermark und sagt: Wir passen zueinander. Ergebnis dieser Harmonie
sind über 300 Sonnentage im Jahr, trockene, warme Sommer und lange,
milde Herbste. Dazu gesellen sich schöne Eichen- und Kiefernwälder,
so schätzen, lieben auch die gebietstypischen Reben: die Ausgeglichenheit.
Hier trifft das warme pannonische Klima auf das kühlere, feuchtere Mikroklima
der Oststeiermark und sagt: Wir passen zueinander. Ergebnis dieser Harmonie
sind über 300 Sonnentage im Jahr, trockene, warme Sommer und lange,
milde Herbste. Dazu gesellen sich schöne Eichen- und Kiefernwälder,
die nicht nur Spaziergänger einladen, sondern gemeinsam mit dem freundlichen Wind für kühlere Nächte sorgen. Unter diesen Bedingungen treiben die Reben
schon früh aus und werden erst ab Anfang Oktober gelesen, wodurch die Trauben gleichmäßig reifen und ein kräftiges Aroma bilden. Und so klein das Gebiet auch ist, es bringt große Weine hervor.
schon früh aus und werden erst ab Anfang Oktober gelesen, wodurch die Trauben gleichmäßig reifen und ein kräftiges Aroma bilden. Und so klein das Gebiet auch ist, es bringt große Weine hervor.